Geschichtsprojekt der Klasse 3 b: Schrift und Schreibgeräte

BildRiesinger
Die Entwicklung der Schrift und der verschiedenen Schreibgeräte wird anschaulich dargestellt.

In den letzten Wochen beschäftigte sich die Klasse 3 b im Heimat- und Sachunterricht intensiv mit der Entwicklung der Schrift und diverser Schreibgeräte. Den krönenden Abschluss dieses spannenden Themas bildete eine liebevoll gestaltete Ausstellung im Eingangsbereich der Schule.

Dort präsentieren die Kinder nun eine Vielfalt an historischen Schreibgeräten und Schriften aus unterschiedlichen Epochen und Kulturen. Von der Wachstafel mit Griffel, der Schiefertafel bis hin zum Kugelschreiber – die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie sich das Schreiben über die Jahrhunderte verändert hat.

BildRiesinger
Mit so einer Schiefertafel schrieb man ab dem 18. Jahrhundert.

Auch die Schrift selbst wurde genauer unter die Lupe genommen: Keilschrift, ägyptische Hieroglyphen, Runen und chinesische Kalligrafie und weitere geben einen Einblick in die Vielfalt der Schriftsysteme weltweit.

Mit großem Engagement recherchierten die Schülerinnen und Schüler zu den ausgestellten Exponaten, befragten Zeitzeugen und erstellten informative Plakate. Diese bieten spannende Einblicke in die Nutzung, Besonderheiten und den geschichtlichen Hintergrund der jeweiligen Schreibgeräte und Schriften.